Wie wird ein schulisches Curriculum entwickelt?
Diese Frage ist im Zusammenhang mit Schulqualität zu stellen, denn der Qualitätsbereich „Bildungsangebote gestalten“des Kernaufgabenmodells steht im Zentrum der Qualitätsentwicklung in Schulen. Die Entwicklung eines schuleigenen Curriculums ist die erste Kernaufgabe dieses Qualitätsbereichs.
Auf dieser Seite soll deshalb ein Verfahren zur schulischen Curriculum-Entwicklung vorgestellt werden, das einen strukturierten und dokumentierten Prozess beschreibt. Dadurch wird der Prozess evaluierbar und kann im schulischen Kontext zur Unterrichtsentwicklung eingesetzt werden.
Dieses Verfahren wurde bereits im Rahmen der landesweiten Umsetzung der Rahmenlehrpläne für Tischler und Holzmechaniker eingesetzt und erprobt. Formblätter und Ergebnisse finden Sie auf dieser Website.
Die folgende Grafik zeigt diesen Prozess in einzelnen Schritten. Sie entstammt der Leitlinie „Schulisches Curriculum Berufsbildende Schulen“
(https://schucu-bbs.nline.nibis.de/nibis.php).
Schulisches Curriculum Berufsbildender Schulen
