THEMA im FOKUS
Das Holzcurriculum ist das zentrale Online-Verzeichnis für berufsbildenden Unterricht des Berufsbereichs Holztechnik der BBSen in Niedersachsen.
Sollten Sie noch keinen Zugang zum Holzcurriculum haben, registrieren Sie sich bitte oben über das Anmeldefeld. Geben Sie hier Ihre schulische bzw. dienstliche E-Mail-Adresse und Ihre Dienststelle an.
Zur Verfügung gestellt werden Unterrichtsmaterialien, die in zahlreichen Fortbildungen gemeinsam mit sehr vielen Kolleginnen und Kollegen der niedersächsischen Landesfachgruppe Holztechnik entwickelt wurden.
Unterrichtliche Schwerpunkte sind:
- Tischler
- Holzmechaniker
- Berufsorientierung
- CAD-CNC-Unterricht
- Distanzunterricht
Sie finden hier einschlägige Hilfen für schulische Curriculum-Entwicklung und sehr zahlreiche, holztechnische Unterrichtsideen und-materialien, u.a.:
- Kompetenzanalysen aller erforderlicher Kompetenzbereiche für jedes Lernfeld
- Steckbriefe für zahlreiche Lernsituationen
- sehr viele konkrete Materialien für die unterrichtliche Umsetzung
- Informationen zu schulischer Curriculumentwicklung und Jahresplanung
- u.v.m.
Alle niedersächsischen Anforderungen an schulische Curriculumarbeit nach der Leitlinie SchuCu-BBS (https://schucu-bbs.nline.nibis.de/) zum Stand 2017 werden erfüllt.
Tischler

Alle Lernfelder der TischlerInnen-Ausbildung sind hier als Lernsituationen und zusätzlichen Materialien von der Landesfachgruppe Holztechnik zum Download bereitgestellt.
Berufsorientierung

Materialien für den Unterricht in der Berufsorientierung
Holzmechaniker

Lernsituationen und Unterrichtsmaterial für Holzmechaniker
CAD-CND

CNC-Unterricht in den Holztechnik-Klassen NEU! CAD-CNC-Zusatzqualifikation
Distanzunterricht

In dieser Rubrik werden Unterrichtsideen, -methoden und digitale Tools für Distanzunterricht empfohlen und ausgetauscht.